DAKEP-Timeline         Vorstand         Wissenschaftlicher Beirat         Partner


DAKEP-Timeline Teil 2/2


03.11.2021

7. Mitgliederversammlung als Online-Meeting

Bei dieser Mitgliederversammlung wurde der bestehende Vorstand der DAKEP e.V. erneut für weitere drei Jahre gewählt. Außerdem wurden zwei neue Kassenprüfer (Sabine Jarofski und Bernd Waiblinger) gewählt. Der Jahresbericht inklusive Kassenbericht für das Jahr 2020 wurde vorgetragen und es wurde auf den erfolgreichen Start von DAKEP-Zert hingewiesen. 

v. l.: Prof. Alex Lechleuthner, Dr. Felix Kolibay, Dr. Katja Scholtes, Günter Scholtes, Prof. Thomas Wurmb
v. l.: Prof. Alex Lechleuthner, Dr. Felix Kolibay, Dr. Katja Scholtes, Günter Scholtes, Prof. Thomas Wurmb

26.11.2021

dakep-symposium 2021 als online-event:

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise fand das DAKEP-Symposium 2021 als Online-Event statt. Der Kooperationspartner IRuN in Kiel baute in seinen Räumlichkeiten ein professionelles Studio auf, indem die Moderation der Veranstaltung erfolgte. Über 100 Teilnehmer waren online dabei. 


15.11.2022

Online-Event am 15. November 2022 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr
Online-Event am 15. November 2022 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr

An diesem zweistündigen online-Event im Herbst 2022 beteiligten sich ca. 100 Teilnehmer. Es gab folgende Vorträge:

  • Lessons learned aus Terroranschlägen 2001 - 2018, ein systematisches Review. Referent: Prof. Dr. Thomas Wurmb, Uniklinik Würzburg
  • Energiekriste - wie bereiten sich Feuerwehr und Krankenhäuser auf einen flächendeckenden Stromausfall vor? Referent: Torsten Maas, Berufsfeuerwehr Köln
  • Der Düsseldorfer KlinikMonitor - ein einfaches Tool zur Überwachung der Rettungsdienstliche relevanten klinischen Notfallversorgungskapazität. Referent: Dr. Frank Senden, äLRD Düsseldorf

Online-Mitgliederversammlung am 15. 11.2022



Hier geht es zurück zum Teil 1/2 der DAKEP-Timeline: KLICK